|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Alexander Roßnagel , Michael FriedewaldPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.440kg ISBN: 9783658352622ISBN 10: 3658352620 Pages: 304 Publication Date: 24 May 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Neue Konzepte für den Grundrechtsschutz in der digitalen Welt.- Governance der EU-Datenschutzpolitik: Harmonisierung und Technikneutralität in und Innovationswirkung der DSGVO.- Zum Zusammenspiel zwischen Unternehmen und Verbrauchern in der Datenökonomie: Herausforderungen und neue Gestaltungsansätze.- Privatheit und Digitalität: Zur soziotechnischen Transformation des selbstbestimmten Lebens.- Privatheit, Ethik und demokratische Selbstregulierung in einer digitalen Gesellschaft.- Von Schutzbedürfnissen und Schutzverhalten: Einemedienpsychologische Analyse des individuellen Privatheitsschutzes.- Digitaler Fußabdruck.- Datenschutz und Privatheitsschutz durch Gestaltung der Systeme.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Alexander Roßnagel ist Seniorprofessor für öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Recht der Technik und des Umweltschutzes an der Universität Kassel und Sprecher des Forums Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt. Seit dem 1.3.2021 ist er Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit.Dr. Michael Friedewald leitet das Geschäftsfeld „Informations- und Kommunikationstechnik“ am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe. Er befasst sich u.a. mit Auswirkungen neuer Technologien auf Datenschutz und Privatheit und ist Koordinator des „Forum Privatheit“. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |