|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKim Kellermann erörtert in diesem Buch, wie die Ernährung für die Zukunft gesichert werden kann, möglichst ohne die Natur für kommende Generationen dauerhaft durch schlechte Landwirtschaftspraktiken zu schädigen. Dafür werden die derzeitigen Vorgehensweisen, Chancen sowie Risiken und Problematiken der drei scheinbar gegensätzlichen Landwirtschaftsformen (konventionell, ökologisch und gentechnisch) miteinander verglichen. Die Lösung bietet eine durchdachte Zusammenarbeit von Öko-Landbau und Gentechnik, welche im Spannungsfeld Landwirtschaft unter derzeitigen Voraussetzungen jedoch sehr schwierig umzusetzen ist. Full Product DetailsAuthor: Kim KellermannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658303587ISBN 10: 3658303581 Pages: 187 Publication Date: 15 May 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWeltweite Verteilung der drei Landwirtschaftsformen.- Derzeitige Methoden und Problematiken der konventionellen Landwirtschaft.- Herstellungsmethoden, Chancen und Risiken der (grünen) Gentechnik.- Zuchtmethoden, Chancen und Problematik des ökologischen Landbaus.- Zusammenführung der drei Landwirtschaftsbereiche.ReviewsAuthor InformationKim Kellermann ist Gymnasiallehrerin für die Fächer Biologie und Englisch. In Ihrem Studium an der Universität Tübingen beschäftigte sie sich insbesondere mit der Englischen Linguistik und den Bereichen Botanik, Gentechnik und Ökologie. Ihre Interessen gelten der Ernährung, der Umwelt sowie der sozialen Gerechtigkeit. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |