|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie kein anderes Netzwerk des Hochmittelalters durchdrangen die Zisterzienser praktisch den gesamten abendländischen Raum. Der Orden entwickelte eine ganz eigene, die zivilisatorische Praxis einer reformbereiten Zeit radikal in Frage stellende Wertekultur, die auch in die Welt hinaus wirkte. Der aus einem internationalen Kolloquium hervorgegangene Sammelband thematisiert anhand aktueller Forschungsergebnisse Formierung, Ausbreitung und Manifestationen des Ordens im Mittelalter, wobei die zisterziensische Erfolgsgeschichte in Architektur, Bildlichkeit, Schrift und Liturgie behandelt wird. Ein zweiter Schwerpunkt widmet sich dem zisterziensischen Handeln in der Welt, so etwa den wirtschaftlichen Aktivitäten des Ordens und seinen Beziehungen zur weltlichen Herrschaft. Full Product DetailsAuthor: Georg Molich , Norbert Nussbaum , Harald Wolter-Von Dem Knesebeck , Gert MelvillePublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Edition: unveränderter Nachdruck Dimensions: Width: 17.50cm , Height: 2.90cm , Length: 24.50cm Weight: 0.874kg ISBN: 9783412507183ISBN 10: 3412507180 Pages: 393 Publication Date: 12 June 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGert Melville ist Professor em. für Mittelalterliche Geschichte und Direktor em. der Forschungsstelle für vergleichende Ordensgeschichte (FOVOG) an der Technischen Universität Dresden. Susanne Wittekind ist Professorin für Allgemeine Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Mittelalter an der Universität zu Köln. Dr. Christian Hillen ist als Archivar bei der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv in Köln tätig. Dr. Joachim Oepen ist Archivar am Historischen Archiv des Erzbistums Köln. Georg Mölich ist Historiker und Wissenschaftlicher Referent beim LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte des Landschaftsverbands Rheinland in Bonn. Norbert Nußbaum lehrt als Professor Architekturgeschichte am Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln. Harald Wolter-von dem Knesebeck lehrt als Professor für Kunstgeschichte an der Universität Bonn. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |