Die Würzburger Bischöfe Von 1746 Bis 1802. Die Bistümer Der Kirchenprovinz Mainz. Das Bistum Würzburg 9

Author:   Winfried Romberg ,  Jasmin Hoven ,  Barbel Kroeger ,  Christian Popp
Publisher:   de Gruyter Akademie Forschung
ISBN:  

9783110682960


Pages:   703
Publication Date:   06 July 2020
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $633.60 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Würzburger Bischöfe Von 1746 Bis 1802. Die Bistümer Der Kirchenprovinz Mainz. Das Bistum Würzburg 9


Add your own review!

Overview

Der vorliegende Band der Würzburger Bischofsreihe der Germania Sacra behandelt die letzten fünf Pontifikate des fränkischen Hochstifts von 1746 bis zur Aufhebung des geistlichen Staatswesens 1802. Damit ist die Series Episcoporum während des Alten Reiches insgesamt abgeschlossen. Diese Epoche ist gekennzeichnet vom allmählichen Übergang des Spätkonfessionalismus zur Aufklärung. Deren Blütezeit ab den 1760er bis in die frühen 1790er Jahre verkörpern die hervorstechenden Regierungen Adam Friedrichs von Seinsheim (1755-1779) und Franz Ludwigs von Erthal (1779-1795): Beide betrieben eine intensive Reformpolitik, vor allem im religiösen Bereich, in Schulwesen, Sozialpolitik sowie in Straßen- und allgemeinem Landesausbau. Daher gilt Würzburg in der Forschung bis heute als einer der markantesten Vorreiter der Aufklärung im damaligen katholischen Deutschland. Freilich zeigten sich neben den Fortschritten und Erfolgen zugleich Systemgrenzen, Diskursverschiebungen, Brüche und Widersprüchlichkeiten solcher Modernisierungsstrategien. Zu einer Drosselung dieses Reformkurses führten ereignisgeschichtlich jedoch die politischen Umschwünge im Gefolge der Französischen Revolution seit 1789 samt der einhergehenden Kriege gegen sie. Angesichts des unabwendbar näher rückenden Säkularisationsszenarios gingen von Würzburg noch bis zuletzt, wenn auch erfolglos, diplomatische Verhinderungsinitiativen aus. Mit Eintritt der Säkularisation 1802, die auf nahezu allen Ebenen von Gemein- und Kirchenwesen in den nächsten Folgejahren durchgeführt wurde, war die über 1000-jährige Tradition Würzburger Eigenstaatlichkeit unwiderruflich zu Ende.

Full Product Details

Author:   Winfried Romberg ,  Jasmin Hoven ,  Barbel Kroeger ,  Christian Popp
Publisher:   de Gruyter Akademie Forschung
Imprint:   de Gruyter Akademie Forschung
Weight:   1.347kg
ISBN:  

9783110682960


ISBN 10:   3110682966
Pages:   703
Publication Date:   06 July 2020
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List