|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBesorgnis in Regierungs- und Unternehmenskreisen veranlasste die OECD, 2005 ein Projekt zur Untersuchung von Ausmass und Folgen der Produkt- und Markenpiraterie zu starten. Ziel des Projekts war es, mehr konkrete Erkenntnisse zu gewinnen und das Bewusstsein dafur zu scharfen, wie gross dieses Problem ist und welche Auswirkungen Verletzungen geistiger Eigentumsrechte auf Staat, Unternehmen und Verbraucher in OECD-Landern wie auch Nicht-OECD-Volkswirtschaften haben. Im Rahmen dieser Studie wird eine rigorose Methodik entwickelt und angewendet, um die Inzidenz gefalschter und unerlaubt kopierter Produkte im Welthandel zu schatzen. Diese Methodik kann kunftig dazu genutzt werden, die Untersuchung anhand qualitativ und quantitativ besserer Daten zu vertiefen. Die Studie liefert zudem eine Analyse des Markts fur gefalschte und unerlaubt kopierte Produkte sowie der Effekte auf verschiedene hiervon betroffene Parteien, angefangen von den Inhabern geistiger Eigentumsrechte bis hin zu Verbrauchern und Staat. Ferner enthalt sie eine Reihe detaillierter Momentaufnahmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche, die aufzeigen, in welcher Art und Weise diese Sektoren von der Produkt- und Markenpiraterie betroffen sind und wie sie hierauf reagieren. Full Product DetailsAuthor: OECD PublishingPublisher: Organization for Economic Co-operation and Development (OECD) Imprint: Organization for Economic Co-operation and Development (OECD) Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 1.50cm , Length: 28.00cm Weight: 0.663kg ISBN: 9789264048959ISBN 10: 9264048952 Pages: 292 Publication Date: 05 November 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |