|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDem Problem der wirtschaftlichen Spannung ist schon eine Reihe von Arbeiten gewidmet worden, welche aIle die Losung der Aufgabe auf analytischem Wege sich zum Ziele setzen. So einfach das Problem ist, so fiihrt seine mathematische Behandlung zu Differentialgleichungen, deren Losung teils auBer- ordentlich schwierig, teils unmoglich ist, je nach dem Grade der Vereinfachungen und Vernachlassigungen, die man zulassen will. Dieses Erzwingen der mathematischen Losung bringt es aber vielfach mit sich, daB das Resultat sich von den wirklichen Verhaltnissen zu weit entfernt und zu durchaus irrtumlichen Vorstellungen fiiIn-t. Als ein Beispiel fur derartige Vereinfachungen sei die Arbeit von Majerczik genannt: ""Die Berechnung elektrischer Frei- leitungen nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten"" 1), in welcher der Verfasser als Vereinfachung rein lineare Funktionen annimmt, und als ein anderes Beispiel die von Meyer 2) vorgeschlagene Methode der resultierenden Potenzlinie, die darin besteht, die mit der Spannung variablen Exponenten der Kostenfunktionen fur einen gewissen Spannungsbereich konstant zu setzen. Zu direkt unrichtigen Resultaten fuhren aber zu weit- gehende Vernachlassigungen. Als solche sind z. B. die AuBeracht- lassung der Abhangigkeit der Energieverluste von der Spannung anzusehen. Es solI hier auf die Rektoratsantrittsrede des Professors 3 Ferdinand Wittenbauer ) in Graz hingewiesen werden, in welcher diesel' das Verhaltnis zwischen Mathematik und Technik eingehend erortert. In seinen trefflichen Ausfuhrungen warnt Wittenbauer vor del' Losung technischer Probleme auf ana- lytischem Wege, wenn das Resultat nul' auf Grund weit- 1) Dr.-Ing. W. Maj erczik. Verlag von Julius Springer, 1910. Full Product DetailsAuthor: H. EimerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1914 Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.70cm , Length: 21.60cm Weight: 0.167kg ISBN: 9783642896460ISBN 10: 3642896464 Pages: 116 Publication Date: 01 January 1914 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsInhaltsyerzeichnis.- A. Die gesamten jahrlichen Betriebskosten einer Fernubertragung.- a) Die direkten Betriebskosten.- b) Die indirekten Betriebskosten.- B. Wahl des Systems der Kraftubertragung.- C. Anlagekosten der Erzeuger- und Transformatorenstationen.- a) Transformatorkosten.- b) Kosten der Schaltanlagen.- c) Kosten der Gebaude.- D. Anlagekosten der Fernleitung.- 1. Die Mastkosten.- a) Masthoehe.- ?) Der Durchhang.- ss) Der Leiterabstand.- b) Mastkonstruktion.- c) Mastbeanspruchung.- 2. Kosten des Leitungsmaterials.- 3. Montage- und Grunderwerbskosten.- 4. Der gunstigste Mastabstand.- E. Praktische Werte fur die Jahresquoten zur Verzinsung, Tilgung, Instandhaltung und Erneuerung.- F. Die mittlere jahrliche Dauer der vollen Belastung und der vollen Effektverluste.- G. Der Wirkungsgrad von Kraftubertragungen mittels Freileitungen.- 1. Die wirtschaftliche Stromdichte.- 2. Die Stromwarmeverluste.- 3. Die Glimmverluste.- 4. Die Ableitungsverluste.- 5. Transformatorverluste.- H. Zahlenmassige Ermittlung der wirtschaftlichen Spannung.- 1. Einfluss der UEbertragungslange auf die wirtschaftliche Spannung.- 2. Einfluss der Glimm Verluste.- 3. Einwirkung der Groesse des Faktors ss ?, bzw. der wirtschaftlichen Stromdichte auf die wirtschaftliche Spannung.- 4. Das unterschiedliche Verhalten von Kupfer- und Aluminiumleitungen hinsichtlich der wirtschaftHchen Spannung.- 5. Periodenzahl und wirtschaftliche Spannung.- 6. Einfluss der Kosten der Transformatorstationen und der Leitungsanlage.- Zusammenfassung der Ergebnisse uber die wirtschaftliche Spannung.- J. Die Rentabilitat von Fernubertragungen bei Anwendung wirtschaftlicher Spannung.- Bezeichnungen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |