|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWirtschaftskrisen, Arbeitslosigkeit, Staatliche Aktivitaten, Staatsverschuldung, Versorgung im Alter, Inflation, Rationalisierung: wirtschaftliche Zusammenhange realistisch zu verstehen ist von zentraler Bedeutung, sowohl fur Burger mit Verantwortungsbewusstsein fur das Gemeinwesen und noch mehr fur politische Akteure. Unsere Alltagserfahrungen entsprechen dabei leider nicht immer den tatsachlichen Zusammenhangen. Aber auch Wirtschaftswissenschaftler sehen diese nicht unbedingt richtig. Sie beschaftigen sich haufig zu sehr mit mathematischen Modellen - mehr als dies fur das Verstandnis dieser Probleme hilfreich ist. Denn die Wirtschaft ist kein technisches System, sondern die Wirtschaft sind wir Menschen alle zusammen. Und ihre Folgerungen aus solchen Modellen gehen u. a. uber die Politikberatung in politische Entscheidungsprozesse ein. Spatestens an diesem Punkt hat der Autor daher groe Storgefuhle. Er arbeitet seit langen Jahren mit selbstentwickelten Planspielen, in denen er eine miniaturisierte Weltwirtschaft mit einer uberschaubaren Anzahl von Personen simuliert und diese sichtbar darstellt. Solche Simulationen bilden eine wichtige Erganzung zu den Verfahren der traditionellen okonomischen Forschung. Die erste Auflage dieses Buches ist unter den Titel Wirtschaftskrisen in Planspielen erschienen. Full Product DetailsAuthor: Martin StotzPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.227kg ISBN: 9783743118270ISBN 10: 3743118270 Publication Date: 21 February 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |