|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAndreas Binder entwickelt eine gemeinsame Theorie der Versicherung und Risikoselektion für Krankenkassen und pauschal vergütete innovative Versorgungsformen. Darauf aufbauend stellt er die konkrete Gestaltung des Morbi-RSA und seines Reformkontextes dar und untersucht die resultierenden Anreizwirkungen. Es wird gezeigt, welche Wirkungen sich aus der Nutzung des Morbi-RSA zur Risikoadjustierung im Predictive Modeling, bei der Evaluation und bei der Pauschalvergütung innovativer Versorgungsformen ergeben. Die Ergebnisse münden in Vorschläge zur Weiterentwicklung innovativer Vergütungsstrukturen. Full Product DetailsAuthor: Andreas BinderPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 3.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.696kg ISBN: 9783658079000ISBN 10: 3658079002 Pages: 507 Publication Date: 27 November 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews.. . Pflichtlekture fur alle, die an der Adaption von Managed Care in Deutschland arbeiten oder die sich um die Korrektur von Fehlentwicklungen im Gefolge des Morbi-RSA bemuhen ... (Franz Knieps, in: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 69, Heft 5, 2015) .. . Pflichtlekt�re f�r alle, die an der Adaption von Managed Care in Deutschland arbeiten oder die sich um die Korrektur von Fehlentwicklungen im Gefolge des Morbi-RSA bem�hen ... (Franz Knieps, in: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 69, Heft 5, 2015) Author InformationDr. Andres Binder promovierte bei Prof. Dr. Günther E. Braun am Institut für Betriebswirtschaftslehre des öffentlichen Bereichs und Gesundheitswesens an der Universität der Bundeswehr München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |