|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Zeit nach dem Ersten Weltkrieg war in Deutschland gepragt von offentlichen Auseinandersetzungen uber die eigene Geschichte, von der Suche nach Sinn, Erklarung und Orientierung in der Vergangenheit fur eine durch den Zusammenbruch gepragte Gegenwart. Ein zentrales Thema war dabei die Frage nach dem Wesen der letzten Vorkriegsepoche, die in Historiographie, Popularwissenschaft und Publizistik der Weimarer Republik und des fruhen Dritten Reiches, ungleich starker aber in dem nach 1918 immens anwachsenden Genre der Autobiographien und Memoiren diskutiert wurde - ein Umstand, der von der modernen Geschichtswissenschaft bislang unbeachtet blieb. Marc von Knorring macht nun erstmals die auf der Ebene der Lebenserinnerungen gefuhrten Debatten uber den Charakter der Wilhelminischen Zeit in allen Facetten transparent und ordnet sie in den zeitgenossischen Kontext ein. Zugleich zeigt er, welche Personlichkeitsmerkmale jenseits scheinbar festgefugter Kategorien wie ""Milieu"" oder ""Generation"" geeignet sind, die autobiographische Epochencharakterisierung zu bestimmen, und betritt damit ebenfalls wissenschaftliches Neuland. Full Product DetailsAuthor: Marc Von KnorringPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Volume: 88 Weight: 0.616kg ISBN: 9783515109604ISBN 10: 3515109609 Pages: 360 Publication Date: 26 November 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |