|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: E. Arnold , E. ArnoldPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Aufl. 1912. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1912 Volume: 3 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.611kg ISBN: 9783642889783ISBN 10: 3642889786 Pages: 376 Publication Date: 01 January 1912 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsErstes Kapitel. Einleitung.- Zweites Kapitel. Gewoehnliche Wechselstromwicklungen.- Drittes Kapitel. Gewoehnliche Wechselstromwicklungen fur besondere Falle.- Viertes Kapitel. Die unveranderten Gleichstromwicklungen.- Funftes Kapitel. Die aufgeschnittenen Gleichstromwicklungen.- Sechstes Kapitel. Die abgeanderten Gleichstromwicklungen.- Siebentes Kapitel. Besondere Wicklungen fur asynchrone Maschinen.- Achtes Kapitel. Die Feldkurve einer synchronen Maschine.- Neuntes Kapitel. Die in der Wicklung einer Synchronmaschine induzierte EMK.- Zehntes Kapitel. Die Feldkurve einer asynchronen Maschine.- Elftes Kapitel. Die in der Statorwicklung einer Asynchronmaschine induzierte EMK.- Zwoelftes Kapitel. Experimentelle Bestimmung des Wicklungsfaktors und Vergleich mit dem berechneten.- Dreizehntes Kapitel. Anordnung und Isolierung einer Wicklung.- Vierzehntes Kapitel. Praktische Ausfuhrung der Wicklungen.- Funfzehntes Kapitel. Befestigung der Wicklungskoepfe bei den Synchrongeneratoren.- Namen- und Sachregister.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |