Die Wettbewerbsstellung des Heizöls in der westdeutschen Energiewirtschaft

Author:   Bert Kobusch
Publisher:   Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Edition:   1960 ed.
Volume:   789
ISBN:  

9783663034896


Pages:   184
Publication Date:   01 January 1960
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $108.65 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Wettbewerbsstellung des Heizöls in der westdeutschen Energiewirtschaft


Add your own review!

Overview

Zwei Umstande haben in den Nachkriegsjahren die Mengenentwicklung des westdeutschen Energieverbrauchs maBgeblich beeinfluBt: allgemein wach- sender Energiebedarf und Engpasse im traditionellen Energieaufkommen. Der wachsende Energiebedarf betraf vornehmlich die Edelenergien (Gas, Strom, Koks), die Engpasse im traditionellen Energieaufkommen betrafen die einheimische Steinkohlenforderung. 1 Gemessen am Endenergie-Gesamtverbrauch ) entfielen (1951) auf Rohenergie 45,0 v. H., auf Edelenergie 55,0 v. H.; 1957 betrugen die entsprechenden 2 Anteile 29,7 v. H. und 70,3 v. H. ). Diese Verschiebung kennzeichnet die Rationalisierung im Energieverbrauch bzw. in der Verwertung natiir- licher Rohenergievorkommen und verdeutlicht die gegenwartige Verlagerungs- tendenz im Energieverbrauch. Der wachsende Endenergieverbrauch betrifft in erster Linie die Edelenergie und erfordert indirekt ein hoheres Roh- energieaufkommen; unter den traditionellen westdeutschen Versorgungs- verhaltnissen hangt er entscheidend vom Umfang der Steinkohlenforderung (-verfiigbarkeit) abo Auf die Steinkohle entfielen (1951) 74,7 v. H., die Braunkohle 16,6 v. H., das Mineralol 5,5 v. H. und auf sonstige Rohener- gien (Torf, Wasserkraft) 3,2 v. H. des Rohenergiegesamtverbrauchs; 1957 lauteten die entsprechenden Anteile fur Steinkohle 69,0 v. H., Braun- 3 kohle 16,0 v. H., Mineralol 13,0 v. H., sonstige 2,0 v. H. ). Der riick- laufige Beitrag der Steinkohlenenergie ist teils von (US-) Importkohlen, teils vom Mineralol ausgeglichen worden und hat dazu gefiihrt, daB neben den 'klassischen' einheimischen Rohenergien zusatzlich importierte mi- neralische Einsatzenergien erforderlich geworden sind. Nicht nur die herkommliche Mengengliederung, sondern auch die marktpolitischen Pro- duktions- und Absatzbedingungen sind dadurch erheblich umgestaltet wor- den.

Full Product Details

Author:   Bert Kobusch
Publisher:   Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Imprint:   Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Edition:   1960 ed.
Volume:   789
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 1.00cm , Length: 29.70cm
Weight:   0.507kg
ISBN:  

9783663034896


ISBN 10:   3663034895
Pages:   184
Publication Date:   01 January 1960
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Gliederung.- 1. Einfuhrung.- 2. Fragen der Rohenergieversorgung.- 3. Marktgegebenheiten der Edelenergiearten.- 4. Marktprobleme und Marktpolitik.- 5. Grundsatzliche Ergebnisse.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List