|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Smartphone steckt voller Magie und legt den Menschen die ganze Welt in ihre Hande. Handys lassen Menschen an einer Kultur teilhaben, die ihre Natur erganzt und erweitert. Deshalb gehoeren Smartphones auch in die Schule. Man kann mit ihrer Hilfe zum Staunen finden und, man kann lernen, wie Geschichte verlauft, sowie erfassen, wie Quantenphysik funktioniert. Man kann auch erfahren, wie die Welt uberhaupt in das Gerat gekommen ist und warum sie dort so viel Spass macht. Menschen streben von Natur aus nach Wissen, und das Handy liefert es mit dem Tippen der Fingerspitzen. Menschen sind soziale Wesen, die ihren Ort in der Familie finden und Kontakt zu Freunden halten wollen, und das Handy erfullt ihnen diesen Wunsch. Menschen denken in Bildern und malen sie seit Urzeiten, und das Handy liefert sie mit einem Wisch in brillanten Farben. Menschen haben im Verlauf der Evolution lernen mussen, ihre Aufmerksamkeit auf bewegte Bilder zu richten, und das Handy bedient dieses notwendige Verlangen und liefert sogar den passenden Ton dazu. Im Erfolg des Handys laufen die zwei grossen Geschichten der Menschheit zusammen, die der Evolution der Hand und die von Wissenschaft und Technik. Davon erzahlt dieses Buch. Full Product DetailsAuthor: Ernst Peter FischerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2020 Weight: 0.212kg ISBN: 9783662607251ISBN 10: 3662607255 Pages: 175 Publication Date: 23 May 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsProlog.- 1 Zwei Vorsatze: Die Kuh und die Kybernetik.- 2 Ein revolutionares Produkt, das alles verandert .- 3 Menschen mit Medien.- 4 Bits und Bytes -- der Durchbruch des Digitalen.- 5 Vom Werden des Werkzeugs.- 6 Die Welt in der Maschine.- 7 Die Wissenschaft hinter dem Wunder.- 8 Das zuhandene Zeug.- 9 SchlusswortReviewsAuthor InformationErnst Peter Fischer (*1947) findet, dass Wissenschaft und Technik die Welt verzaubern, und zwar durch ihre Erklarungen und ihre Produkte. Er hat mehr als 60 Bucher geschrieben, um seine Faszination mit anderen zu teilen und den Dialog zu foerdern, der Verstandnis und Ver-stehen von Wissenschaft ermoeglicht. Er lebt in Heidelberg (www.epfischer.com). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |