|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit Herausgabe der Schwarzen Hefte ist die Diskussion um Martin Heideggers Beziehung zu Judentum und Nationalsozialismus wieder aufgeflammt. Eugenio Mazzarella zeigt, auf welche Weise sich der Philosoph nach anfanglicher Unterstutzung fur das Dritte Reich von Politik und geschichtlicher Realitat seiner Zeit in zunehmend apolitisch werdenden Tonen abwendet. Dies gipfelt darin, dass er in den 30er Jahren die gesamte Gegenwart, die Welt, das Leben, die Geschichte und die Menschheit dem Abgrund eines gnostischen Fluches uberlasst, im Angesicht dessen die einzige Rettung im Erwarten eines anderen Zeitalters des Seins besteht. Die konkrete, existenziale und geschichtliche Geschichtlichkeit aus Sein und Zeit wird somit vollstandig verworfen und wird erst im Rahmen der spater entwickelten Frage nach der Technik wiederkehren. Full Product DetailsAuthor: Eugenio MazzarellaPublisher: Ergon Verlag Imprint: Ergon Verlag Weight: 1.002kg ISBN: 9783956507250ISBN 10: 3956507258 Pages: 120 Publication Date: 01 September 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |