|
|
|||
|
||||
OverviewMasterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Universitat Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultat), Sprache: Deutsch, Abstract: ... Der lebenslangen Bildung von Menschen wird eine Schlusselrolle bei der Bewaltigung der durch den gesellschaftlichen Megatrend verursachten Veranderungen zugeschrieben. Das deutsche Bildungssystem steht dabei vor der Herausforderung, die prognostizierte Verschiebung der Altersstrukturen kurzfristig zu antizipieren, um der veranderten Nachfrage nach Bildungsangeboten sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Weise gerecht zu werden. Insbesondere die Weiterbildung alterer Arbeitnehmer gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung, denn nur durch den Erhalt und die Weiterentwicklung deren Beschaftigungsfahigkeit kann es zukunftig gelingen, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu starken und seine Innovationsfahigkeit zu erhalten. Aber wie ist es eigentlich um die Beteiligung der alteren Arbeitnehmer an Weiterbildung bestellt? In der Bildungsforschung wird diesbezuglich haufig die Diskrepanz zwischen der enormen Hochschatzung von Bildung und der dauerhaft schwachen Weiterbildungspartizipation thematisiert. AElteren wird dabei unterstellt, dass sie durch ihr Weiterbildungsverhalten massgeblich zu dieser Widerspruchlichkeit beitragen. In diesem Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Erwunschtheit von Weiterbildung und den dauerhaft niedrigen Teilnahmequoten kristallisiert sich deshalb eine zentrale Frage der Bildungsforschung heraus: Wie kann die stabile Weiterbildungszuruckhaltung alterer Beschaftigter durchbrochen werden? Der dieser Frage zugrunde liegende Wunsch nach Veranderung kann sich aber nur dann erfullen, wenn etwas uber die Ursachen bekannt ist. Diesem Anliegen hat sich die vorliegende Arbeit verschrieben. Unter Berucksichtigung der individuellen und betrieblichen Perspektive sowie der objektiven Randbedingungen soll geklart werden, durch welche Faktoren di Full Product DetailsAuthor: Andreas KirchnerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.222kg ISBN: 9783640501670ISBN 10: 3640501675 Pages: 166 Publication Date: 05 January 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |