|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNach dem Entscheidungsdreiklang des EuGH Centros, Uberseering und Inspire Art scheint die Reichweite der Niederlassungsfreiheit aus Art. 43, 48 EG geklart allerdings nur hinsichtlich des Zuzugs von auslandischen Gesellschaften in das Gebiet der Bundesrepublik. Ob die Niederlassungsfreiheit auch deutschen Gesellschaften ein Tatigwerden in anderen EU-Mitgliedstaaten gewahrleistet, ist dagegen weiter fraglich. Der Frage, welche Wegzugskonstellationen europarechtlich durch die Niederlassungsfreiheit geschutzt sind, wird in dieser Arbeit nachgegangen. Hierfur wird die bislang ergangene Rechtsprechung einschliesslich der Entscheidung Cartesio analysiert und die geltende deutsche Rechtslage daran gemessen. Ergebnis der Arbeit ist ein vervollstandigtes Bild der Niederlassungsfreiheit: Sie gewahrleistet sowohl eine Standortwahlfreiheit sowie auch eine uber den Grundungszeitpunkt hinausgehende Rechtswahlfreiheit. Full Product DetailsAuthor: Vera BraunPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299429765ISBN 10: 1299429769 Pages: 294 Publication Date: 01 January 2010 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |