|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: E. RamannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1890 Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.60cm , Length: 21.60cm Weight: 0.154kg ISBN: 9783642902864ISBN 10: 3642902863 Pages: 106 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI. Die Waldstreu. Allgemeines.- Arten derselben. Zusammensetzunf.- II. Die Zersetzung der Waldstreu.- Verwesung.- Wirkung des Wassers.- Die Bedeutung der Temperatur.- Der Einslutz der Feuchtigkeit.- Einslutz des atmospharischen Sauerstoffs.- Salze, Sauren und Vasen im Boden.- Eimvirkung der Thiere aus die Umbildung organischer Stosse.- Faulnitz.- III. Die in der Ratur vorkommenden humosen Bildungen.- 1. Die unter Wasser entsthenden organischen Ablagerungen.- 1. Schlamm.- 2. Moor.- 3. Tors.- a. Grunlandstors.- b. Hochmoortors.- 2. Die aus dem Trocken gebildeten Humussormen.- Mull und Mullboden.- Analhsen derselben.- Tros und die Beschassenheit der unterlagernden Bidenarten.- Tors in Buchenwaldern.- Torsbildungen in Eichenwaldern.- Die Veranderung des Bodens unter dem Rohhumus.- Chemische Zusammenstzunf des Bodens unter Rohhumus.- IV. Vorkommen der Mull- und Torsboeden im Walde.- 1. Temperatur.- 2. Wassergehalt.- 3. Mineralstosse.- V. Utsachen der Krumelung des Bodens.- Die Vertheilung der Bodenbestandtheile nach ihrer Groetze.- Analnsen.- Chemisch-phhsikalische Bildung der Bodenkrumel.- Analhsen von in Umbildung begrissenen Boeden.- 1. Mullboden.- 2. Boden mit beginnender Torsbidung.- 3. Boden mit Tors bedeckt.- VI. Die Bedeutung der Bodenanalhse fur waldbauliche Untrsichungen.- VII. Die Bedeutung des gebundenen Stikstosses fur den Waldboden.- VIII. Die Veranderung der Sandboeden bei dauernder Streuentnahme.- Phhsikaliche Aenderungen der Sandboeden burch Streunutzung.- Der Wassergehalt des berechten und geschonten Bodens.- Uebersicht der burch Streunutzung hervorgerusenen Aenderungen in armen Sandboeden.- A. In Bezug aus die chemische Zusammensetzung.- B. In Bezug aus phhsikalische Verhaltnisse.- Vergleich der Einwirkung einer Rohhumusbedeckung und einer langeren Streunutzung aus dem Boden.- Die Einwirkung der Streuentnahme aus den Waldbestand.- Der Einslutz des Streurechens aus den Zuwachs der Bestande.- IX. Die Streuentnahme aus Lehmboeden.- Die phhsikalischen Eigenschasten des Bodens der Streuversuchsslache.- Sind die untersuchten Lehmboeden durch Streunutzung zu erschoepsen.- Die Verhaltnisse des Bestandes aus den untersuchen Flachen.- Schlutzwort.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |