|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band macht nicht nur Kunz' Fruhschrift Die Grenze der psychopathologischen Wahninterpretationen wieder zuganglich, die der Schweizer Psychiater Ludwig Binswanger 1965 als epochemachenden Beitrag in der Geschichte der psychiatrischen Grundlagenforschung taxierte. Daneben vereinigt er auch Aufsatze und Vortrage, die direkt an den zweiten Band von Kunz' Hauptwerk Die anthropologische Bedeutung der Phantasie und an seine breit angelegten spaten Studien zur Endlichkeit des Menschen anknupfen. Kunz fragt danach, was den gebrochenen Weltbezug und die Weltfluchtigkeit im Menschen ursprunglich ermoglicht hat, und versucht zu ergrunden, weshalb die Vernunft - wie Kant formuliert - durch einen Hang ihrer Natur getrieben wird, uber den Erfahrungsgebrauch hinaus zu gehen, sich in einem reinen Gebrauche und vermittels blosser Ideen zu den aussersten Grenzen aller Erkenntnisse hinaus zu wagen. Nach Kunz dokumentiert das Denken - einst Zeuge fur die Teilhabe an einem Gottlichen oder Uberzeitlichen - die potenzierte Endlichkeit des Menschen. Full Product DetailsAuthor: Hans Kunz , Jorg SingerPublisher: Schwabe Verlagsgruppe Imprint: Schwabe Verlagsgruppe Volume: 7 Weight: 0.513kg ISBN: 9783796539909ISBN 10: 3796539904 Pages: 349 Publication Date: 06 December 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |