|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie vorliegende Untersuchung behandelt das geographische Namengut der römischen Provinz Pannonien innerhalb der seit Kaiser Trajan festgelegten Grenzen. Aufgrund des onomastischen Befundes lassen sich in Pannonien mehrere Sprachschichten erkennen, von denen mindestens drei bestimmbar sind: eine sich in Gewässernamen spiegelndeäalteuropäische, eine relativ mächtige eigentlich pannonische und eine duennere keltische Schicht (wobei zu bemerken wäre, dass der keltische Anteil in Personennamen grösser ist). Die Behandlung folgt einem dreiteiligen Schema: auf eine Beschreibung des Namenträgers folgt die Beleglage mit z.T. ausfuehrlicher Hintergrundinformation, anschliessend, soweit möglich, die etymologische Deutung des Namens. Eine nach mehreren Kriterien durchgefuehrte Gesamtanalyse des Befundes bildet den Schlussteil der Arbeit. German text. Full Product DetailsAuthor: Peter AnreiterPublisher: Archaeolingua Imprint: Archaeolingua Volume: 16 Dimensions: Width: 16.30cm , Height: 2.00cm , Length: 23.10cm Weight: 0.540kg ISBN: 9789638046390ISBN 10: 9638046392 Pages: 316 Publication Date: 31 December 2001 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |