|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: Albrecht Turek , Gustav UlbrichtPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1931 ed. Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.80cm , Length: 21.60cm Weight: 0.187kg ISBN: 9783642894732ISBN 10: 3642894739 Pages: 128 Publication Date: 01 January 1931 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI. Grundsatzliches uber Angebots- und Werkstattvorkalkulation.- II. Die Kalkulation der Werkstattzeiten.- 1. Lohn- und Akkordarbeit.- 2. Wert und Unwert von Akkordkurzungen.- 3. Grundlagen und Begriffe zur Aufstellung der Tabellen.- 4. Tabellen fur die Werkstattvorkalkulation.- Tabelle 1. Vorzeichnen.- Tabelle 2. Bleche schneiden.- Tabelle 3. Bleche richten.- Tabelle 4. Bleche lochen.- Tabelle 5. Knotenbleche schneiden, lochen, richten.- Tabelle 6. Das Hobeln der Blechkanten.- Tabelle 7. Winkeleisen hobeln.- Tabelle 8. Bleche abscharfen.- Tabelle 9. Biegen von Blechen.- Tabelle 10. Sagen an der Kaltsage.- Tabelle 11. Hochleistungskaltsage.- Tabelle 12. Winkelringe im Feuer gebogen.- Tabelle 13. Winkelringe mit der Maschine gebogen.- Tabelle 14a. Bohren - Loecher von 5-50 mm O.- Tabelle 14b. Bohren - Loecher von 60-150 mm O.- Tabelle 14c. Bohren mit Pressluftbohrmaschine.- Tabelle 15. Anfertigung von flachen Boeden.- Tabelle 16. Anfertigung gewoelbter Boeden.- Tabelle 17. Aushalsen von Boeden.- Tabelle 18. Anfertigung schmiedeeiserner Stutzen.- Tabelle 19. Autogenes Schweissen.- Tabelle 20. Autogenes Schneiden.- Tabelle 21. Lichtbogenschweissung.- Tabelle 22. Feuerschweissung.- Tabelle 23. Zusammenbauarbeiten.- Tabelle 24. Aufreiben von Metloechern.- Tabelle 25. Nieten.- Tabelle 26. Zahlentafeln fur Kesselnietungen.- Tabelle 27. Fur die Art der Nietungen, die Blechstarken, Nietlochdurchmesser und Teilungen.- Tabelle 28. Nietverbindungen fur den Apparatebau.- Tabelle 29. Stemmen mit Pressluft.- Tabelle 30. Herrichten und Einziehen von Siederohren.- 5. Werkstattvorkalkulation vollstandiger Aggregate.- III. Graphischer Fertigungsplan.- IV. Angebotskalkulation.- 1. Grundsatzliches.- 2. Hilfstabellen fur Angebotszwecke.- Tabelle 31. Langsnahte.- Tabelle 32. Rundnahte.- Tabelle 33. Schmiedeeiserne Stutzen komplett anfertigen und anbringen.- Tabelle 34. Gussstutzen mit Stemmscheiben bohren und komplett anbringen.- Tabelle 35. Anfertigen und Anbringen von Flanschen.- Tabelle 36. Dome komplett anfertigen und am Kessel anbringen.- Tabelle 37. Mannlochdeckel 320-420 mm l. O.- V. Geschaftsgang der Vorkalkulation.- 1. Angebotsabgabe.- 2. Werkstattvorkalkulation.- VI. Literaturnachweis.- Tafel I: Angebotsformular Am Schluss des Buches.- Tafel II: Angebotsformular Am Schluss des Buches.- Tafel III: Graphischer Fertigunfsplan Am Schluss des Buches.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |