|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band fragt auf der Grundlage derzeitiger Lebensbedingungen danach, welche Aufgaben, Formen, Formate, Wege und Visionen die Volkshochschule heute braucht, um neue Erlebnis- und Begegnungsräume für das Miteinander schaffen zu können. Wie nimmt die Volkshochschule die Aufgaben einer zeitgemäßen Erwachsenenbildung wahr, um mit der steigenden Komplexität der Lebensbedingungen zurechtzukommen und um die wachsenden Unterschiede und das Ungewohnte lernend zu bewältigen? Welche Lern- und Begegnungsangebote braucht es, um Menschen in ihren Lebenswelten, in ihren vielfältigen biographischen und praktischen Lebensbedürfnissen soziale Anschlussmöglichkeiten zu bieten? Full Product DetailsAuthor: Rudolf Egger , Gerhard BisovskyPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2023 Volume: 43 Weight: 0.400kg ISBN: 9783658421069ISBN 10: 3658421061 Pages: 294 Publication Date: 09 January 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsZuversicht lernen: Über das empfindliche Gleichgewicht von Selbstbestimmung.- Grundsätzliche Überlegungen zur Basisbildung.- Finanzierung der allgemeinen Erwachsenenbildung in Österreich und ihr Beitrag zum Umgang mit gesellschaftspolitischen Herausforderungen.- Bildung, Lernen, Leben: Bedeutung, Rolle, Aufgaben von Erwachsenenbildung und Volkshochschulen heute und morgen.- Die Volkshochschule: ein Ort der Vermittlung von Perspektivendifferenz(en).- Brauchen Volkshochschulen in der aktuellen Bildungsentwicklung eine Neubestimmung ihrer didaktischen Identität?- Warum sich die VHS verändern muss, damit sie so bleiben kann, wie sie ist.- Globale und gesellschaftliche Herausforderungen für die gegenwärtige Bildungsarbeit.- Gemeinsam sind wir stark: Zusammenarbeit in der Bildung als Antwort auf die Herausforderungen von heute. ReviewsAuthor InformationDr. Rudolf Egger ist Professor am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Graz. Dr. Gerhard Bisovsky ist unabhängiger Experte für die Europäische Kommission, war bis 2022 Generalsekretär des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen und langjähriges Vorstandsmitglied des Europäischen Verbandes für Erwachsenenbildung (EAEA). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |