|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch untersucht die historische Dynamik der Lehre des katholischen Sozialreformers Karl von Vogelsang. Es folgt dem Denken und Wirken dreier Generationen seiner Schüler zwischen 1880 und 1960 in der österreichischen Monarchie, der Ersten und der Zweiten Republik und in der Weltkirche .Es behandelt dabei die konservative Kritik an Liberalismus und Kapitalismus, den föderalistischen Korporatismus, den Laizismus in der Kirche mit dem politischen, sozialen und kulturellen Katholizismus und die Reaktion darauf im Integralismus, die Entstehung „christlich-sozialer“ Parteien, eine konservierende Haltung zur Natur und gewachsenen Sozialbeziehungen, schließlich auch den Antijudaismus. Full Product DetailsAuthor: Justin StaglPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.303kg ISBN: 9783658367169ISBN 10: 3658367164 Pages: 211 Publication Date: 07 July 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKarl von Vogelsang und die erste Generation der Schule.- Die Zwischengeneration.- Die dritte Generation.- Fazit.ReviewsAuthor InformationDr. Justin Stagl ist em.o. Professor der Soziologie an der Universität Salzburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |