|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVon keinem Menschen des Altertums werden uns so viele und so wirklichkeitsnahe Gleichnisse uberliefert wie von Jesus von Nazaret. Er beobachtet einen Samann beim Saen; eine Hausfrau beim Brotbacken; Kinder, die daruber streiten, was sie spielen sollen; einen Verwalter, der seinen Chef nach allen Regeln der Kunst betrugt; einen Terroristen, der einen Anschlag plant - und noch vieles andere. Jesus versteht es, seine Zuhorer in seine Erzahlungen hereinzuholen. Er kann provozieren, entlarvt Scheinwirklichkeiten und vermag zu trosten. Vor allem aber: Er beherrscht die Kunst des Erzahlens. Seine Gleichnisse sprechen in kuhnen Bildern vom Reich Gottes und machen es gegenwartig, weil sie etwas vom Geheimnis seiner eigenen Person offenbaren. Dieses Buch behandelt alle Gleichnisse Jesu - ihre Gestalt, ihre realistischen Details, vor allem aber ihre ursprungliche Aussage und die Situation, in die hinein sie einst gesprochen wurden. Es ist immer auch unsere Situation. Full Product DetailsAuthor: Gerhard LohfinkPublisher: Verlag Herder Imprint: Verlag Herder Edition: 1. Auflage ed. Weight: 0.530kg ISBN: 9783451386701ISBN 10: 3451386704 Pages: 320 Publication Date: 16 March 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |