|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band prasentiert Beitrage von Wissenschaftlern, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit den verschiedenen Dienstleistungssektoren und -betrieben befassen. Themenbereiche sind: Gesundheitswesen, Privathaushalte, Non-Profit-Organisationen, Verkehr, Hochschulen, Hotellerie und Gastronomie. Full Product DetailsAuthor: Hilmar Sturm , Burkhard von Velsen-Zerweck , Eckart StüberPublisher: Deutscher Universitats-Verlag Imprint: Deutscher Universitats-Verlag Edition: 2003 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.360kg ISBN: 9783824478095ISBN 10: 3824478099 Pages: 253 Publication Date: 25 February 2003 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI. Teil: Gesundheit — höchstes Gut, wie ihm wirtschaftlich dienen?.- Über Zumutbarkeitsgrenzen regulierungspolitischer Umsteuerungen im Gesundheitswesen.- Kundenbindung in Dienstleistungsunternehmen des Senioren- und Pflegemarkts.- Managing Health Services: Reforms and Reflections.- II. Teil: Die Privathaushalte als Dienstempfänger und als Betriebe.- Probleme der Verbraucherzentralen als Dienstleister.- Der Ölpreisschock und die privaten Haushalte.- Präventive Einkommens- und Budgetberatung für Privathaushalte als gemeinwirtschaftliche Dienstleistung.- III. Teil: Non-Profit-Organisationen — allgemeine Aspekte.- Der Zukunftswert der Träger/Mitglieder als Ansatzpunkt für ein Bindungsmanagement in privaten Nonprofit-Organisationen.- Die Übertragung kommunaler Aufgaben an private Dienstleister.- Wirtschafts-und berufspädagogische Aspekte der privaten Non-Profit-Organisationen.- IV. Teil: Verkehrswirtschaft.- Die ÖPNV-Unternehmen im Wandel durch Wettbewerb aufgrund der Neuorganisation des ÖPNV-Marktes.- Bahnreformen — und kein Ende?.- Rail Reform in Britain and Germany.- V. Teil: Die Hochschulen als Dienstfeister.- Accounting, Performance Measurement and the McDonaldization of the University.- Berufliche Situation von Absolventinnen und Absolventen des Diplomstudienganges Ökotrophologie an der TU München-Weihenstephan 1968–1999.- VI. Teil: Dem Menschen als Gast dienen.- Internet-Präsenz als Instrument zur Serviceprofilierung von 5-Sterne-Hotels.- Über Universitätsprofessor Dr. Dieter Witt.- Lebenslauf.- Verzeichnis der Veröffentlichungen.- Zu den Autorinnen und Autoren.ReviewsAuthor InformationDr. Eckart Stüber ist Fachmann für den öffentlichen Verkehr und für Umweltfragen. Über den öffentlichen Personennahverkehr hat er an der Technischen Universität München promoviert. Dr. Hilmar Sturm ist u. a. wissenschaftlicher Angestellter der Technischen Universität München bei Prof. Dr. Dieter Witt am Fachgebiet Dienstleistungsökonomik. Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck lehrt an der Fachhochschule Magdeburg-Stendal Dienstleistungswirtschaft und Management. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |