Die Verwendung Von Ratings Zur Regulierung Des Kapitalmarkts: Eine Vergleichende Untersuchung Nach Us-Amerikanischem Und Deutschem Recht

Author:   Andreas Fuchs ,  Malte Richter
Publisher:   Peter Lang AG
Volume:   1
ISBN:  

9783631576199


Pages:   308
Publication Date:   12 June 2008
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $154.73 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Verwendung Von Ratings Zur Regulierung Des Kapitalmarkts: Eine Vergleichende Untersuchung Nach Us-Amerikanischem Und Deutschem Recht


Add your own review!

Overview

Das US-amerikanische Kapitalmarktrecht nimmt in zahllosen Vorschriften auf Ratings von besonders anerkannten Ratingagenturen Bezug und knüpft hieran bestimmte Rechtsfolgen. In Deutschland findet diese Form der Kapitalmarktregulierung lediglich im Rahmen der Umsetzung von Basel II Anwendung. Diese Arbeit untersucht die grundsätzliche Zweckmäßigkeit einer solchen regulatorischen Indienstnahme von Ratings. Anhand ausgewählter Beispiele wird der US-amerikanische Ansatz kritisch hinterfragt und seine mögliche Übernahme in das deutsche Recht diskutiert. Schließlich behandelt die Arbeit auch die mit dieser Thematik untrennbar verbundene Frage einer Regulierung der Ratingagenturen, vergleicht die bestehenden gesetzlichen Regelungen in den USA und in Deutschland und regt mögliche Verbesserungen an.

Full Product Details

Author:   Andreas Fuchs ,  Malte Richter
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Volume:   1
Weight:   0.460kg
ISBN:  

9783631576199


ISBN 10:   3631576196
Pages:   308
Publication Date:   12 June 2008
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

-Richter legt nicht nur ein sorgfaltig recherchiertes Buch auf Basis einer umfassenden Literaturarbeit vor, sondern befasst sich auch wegweisend mit den jungsten Regulierungen, die vom Credit Rating Agency Reform Act of 2006 (CRARA) und der IOSCO ausgingen. Kein anderes Buch gibt zurzeit einen derart fundierten, aktuellen Uberblick uber die aktuelle Rechtslage international wie auch in Deutschland.- (Malte Richter, Kredit und Rating Praxis - Zeitschrift der Finanzspezialisten) -Hervorzuheben sind die vielfaltigen kritischen Thesen, die der Autor aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Auch wenn vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzkrise die eine oder andere These neu zu hinterfragen ist, so ist das gut lesbare, informative und aktuelle Buch jedem Leser zu empfehlen, der sich mit diesem Thema beschaftigt. (Christoph Tigges, Risiko Manager) -Das umfangreiche Literaturverzeichnis eignet sich hervorragend als Basis fur weitergehende Detailanalysen. Insgesamt ist das Werk ein ausserordentlich gelungener Beitrag zur rechtswissenschaftlichen und gleichzeitig praxisorientierten Annaherung an Kernfragen des Ratingwesens. (Gudula Deipenbrock, WM-Wertpapier-Mitteilungen)


Richter legt nicht nur ein sorgfaltig recherchiertes Buch auf Basis einer umfassenden Literaturarbeit vor, sondern befasst sich auch wegweisend mit den jungsten Regulierungen, die vom Credit Rating Agency Reform Act of 2006 (CRARA) und der IOSCO ausgingen. Kein anderes Buch gibt zurzeit einen derart fundierten, aktuellen Uberblick uber die aktuelle Rechtslage international wie auch in Deutschland. (Malte Richter, Kredit und Rating Praxis - Zeitschrift der Finanzspezialisten) Hervorzuheben sind die vielfaltigen kritischen Thesen, die der Autor aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Auch wenn vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzkrise die eine oder andere These neu zu hinterfragen ist, so ist das gut lesbare, informative und aktuelle Buch jedem Leser zu empfehlen, der sich mit diesem Thema beschaftigt. (Christoph Tigges, Risiko Manager) Das umfangreiche Literaturverzeichnis eignet sich hervorragend als Basis fur weitergehende Detailanalysen. Insgesamt ist das Werk ein ausserordentlich gelungener Beitrag zur rechtswissenschaftlichen und gleichzeitig praxisorientierten Annaherung an Kernfragen des Ratingwesens. (Gudula Deipenbrock, WM-Wertpapier-Mitteilungen)


Author Information

Der Autor: Malte Richter, geboren 1973 in Wiesbaden; 1995-2000 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg im Breisgau, dort im Jahr 2000 Erstes juristisches Staatsexamen; 2000-2001 Master of Laws an der Northwestern University, Chicago (USA); 2001-2002 anwaltliche Tätigkeit in Chicago; 2002-2004 Referendariat in Hamburg, Frankfurt am Main, Washington, D.C.; 2004 Große juristische Staatsprüfung, Hamburg; seit 2006 anwaltlich tätig in Frankfurt am Main; Attorney-at-Law (New York, District of Columbia).

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List