|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGegenstand des Internationalen Privatrechts ist die Bestimmung des anwendbaren Sachrechts, insbesondere auf Sachverhalte mit einer tatsächlichen Verbindung zu mehreren staatlichen Rechtsordnungen. Spezielle kollisionsrechtliche Fragen werden aufgeworfen, wenn das zur Anwendung berufene staatliche Recht nicht einheitlich gestaltet ist, sondern verschiedene Teilrechtsordnungen mit lokalem, personalem oder temporalem Anwendungsbereich aufweist. Nach einer grundlegenden typologischen Betrachtung derartiger Mehrrechtsstaaten befasst sich Vincent Schröder mit den weitgehend kontroversen Grundsätzen der Verweisung auf gespaltene Rechtsordnungen im deutschen Recht, vor allem nach Art. 4 Abs. 3 EGBGB. Er arbeitet die Prinzipien der Verweisung des deutschen Internationalen Privatrechts auf Mehrrechtsstaaten heraus und betrachtet anschließend den weiteren Verlauf einer solchen Verweisung am Beispiel der USA. Dazu erläutert er die zahlreichen theoretischen Ausprägungen des US-amerikanischen Kollisionsrechts in Zusammenhang mit der so genannten ""conflicts revolution"" und dem heute weit verbreiteten ""Second Restatement of Conflict of Laws"". Diese stellt er dem kontinentaleuropäischen Kollisionsrecht kritisch gegenüber, um dem Leser insbesondere im Rahmen einer Gesamtverweisung den Umgang mit den fremden Rechtsgrundsätzen zu erleichtern. Abschließend zeigt der Autor den Verlauf der Verweisung des deutschen Kollisionsrechts auf das US-amerikanische Recht anhand verschiedener Anknüpfungsgegenstände, unter anderem aus dem internationalen Familien-, Vertrags-, Gesellschafts- und Deliktsrecht. Full Product DetailsAuthor: Vincent SchröderPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 192 Weight: 0.678kg ISBN: 9783161493447ISBN 10: 3161493443 Pages: 443 Publication Date: 27 November 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1975; Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen-Nürnberg; 2004 Promotion; seit 2005 Tätigkeit als Rechtsanwalt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |