|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: P.R. ZellnerPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1990 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.70cm , Length: 24.40cm Weight: 0.242kg ISBN: 9783642724459ISBN 10: 3642724450 Pages: 126 Publication Date: 03 March 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorwort und Begrüßung.- Internationales Ludwigshafener Symposium zum Thema: Die Versorgung des Brandverletzten im Katastrophenfall.- Katastrophenmedizin beim Massenanfall — eine besondere ärztliche Aufgabe.- Management of Burn Patients from a School Fire.- Catastrophe in Niteroi, Brazil, 1961: Fire in a Circus — Argentinian Help to the Burn Victims.- Our Experience in the Treatment of a Great Number of Burns Due to Two Catastrophes.- The Gas Explosion in Mexico-City (Film Presentation).- Offshore Disaster on a Fixed Installation — The Piper Alpha Disaster of 6 July, 1988.- The Russian Train Disaster. Experience of the British and Irish Relief Teams.- The Management of the Bradford City Football Ground Fire.- Disaster Management of Burns.- Die Versorgung der Opfer des Unglücks in Ramstein am 28.8.1988.- Die Auswirkungen von Kerosin bei Großschadensereignissen mit Flugzeugbeteiligung.- Flugtag Ramstein: Bewältigung eines Massenanfalles von Verletzten an einem Schwerpunktkrankenhaus.- Das Flugschau-Unglück in Ramstein: Erfahrungsbericht über die Akutversorgung des Verletztenkontingents des Universitätsklinikums Homburg/Saar.- Zur Pathologie des Verbrennungstraumas: Pathologisch-anatomische Befunde in der Frühphase schwerer Verbrennungen.- Organisation und Ausrüstung der Rettungsdienste im Katastrophenfall.- Der polizeiliche Einsatz bei Großschadensereignissen unter besonderer Berücksichtigung der Aufgaben und Möglichkeiten einer kriminalpolizeilichen Katastrophenkommission.- Psychologische Probleme beim Massenanfall von Verletzten.- Massenanfall von Verletzten: Die rettungs- und sanitätsdienstliche Versorgung Brandverletzter.- Zusammenarbeit mit den Medien im Katastrophenfall.- Die Verantwortung des Journalisten im Katastrophenfall.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |