|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Autor untersucht, inwieweit die sogenannte Probandenversicherung in ihrer aktuellen Form den nationalen und internationalen Vorgaben gerecht wird. Diese spielt bei der Erforschung von neuen Arzneimitteln und Medizinprodukten dann eine Rolle, wenn die experimentelle Anwendung am Menschen notwendig wird. Die hieraus resultierenden Gefahren fur die Probanden sollen im Ernstfall durch eine Versicherung aufgefangen werden. Der Autor uberpruft insbesondere den Schutzumfang der Versicherung im Hinblick auf die verschiedenen Risiken einer klinischen Prufung. Dabei geht er auch der bisher wenig beachteten Frage nach, in welchem Verhaltnis die Probandenversicherung zu Systemen steht, die durch die Allgemeinheit finanziert werden - wie etwa die gesetzliche oder private Krankenversicherung. Full Product DetailsAuthor: Christoph MaassenPublisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Imprint: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Volume: 5739 ISBN: 9783653056730ISBN 10: 365305673 Pages: 251 Publication Date: 30 April 2015 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationChristoph Maassen ist Volljurist. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitaten Munster und Lodz und war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Internationales Privatrecht und Burgerliches Recht an der Universitat Munster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |