|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit beschaftigt sich zum einen mit der materiellen Verfassungsmaaigkeit der 8c, 8d KStG und knupft an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu 8c Abs. 1 Satz 1 KStG a.F. sowie an den Vorlagebeschluss des Finanzgerichts Hamburg zu 8c Abs. 1 Satz 1 KStG an. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob 8d KStG den verfassungswidrigen Zustand von 8c KStG heilen kann. Schwerpunkt der Arbeit ist die Prufung, ob 8d KStG im Lichte des Bestimmtheitsgebots, des allgemeinen Gleichheitssatzes sowie des Verhaltnismaaigkeitsgrundsatzes verfassungskonform ist. Zum anderen knupft die Arbeit an die Rechtsprechung des Europaischen Gerichtshofs zur sog. Sanierungsklausel an und unterzieht 8d KStG einer europarechtlichen Beihilfeprufung. Jens Denninger kommt zu dem Ergebnis, dass 8d KStG nur in Teilen mit Art. 3 Abs. 1 GG vereinbar ist und gegen den Grundsatz der Verhaltnismaaigkeit verstoat. 8d KStG stellt hingegen keine europarechtswidrige Beilhilfe dar. Full Product DetailsAuthor: Jens DenningerPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 163 Weight: 0.413kg ISBN: 9783428182718ISBN 10: 3428182715 Pages: 273 Publication Date: 16 June 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |