Die Vermessung des Datenuniversums: Datenintegration mithilfe des Statistikstandards SDMX

Author:   Reinhold Stahl ,  Patricia Staab
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2017
ISBN:  

9783662547373


Pages:   108
Publication Date:   29 June 2017
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $92.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Vermessung des Datenuniversums: Datenintegration mithilfe des Statistikstandards SDMX


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Reinhold Stahl ,  Patricia Staab
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2017
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783662547373


ISBN 10:   3662547376
Pages:   108
Publication Date:   29 June 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Teil I: ​Mit Standardisierung zur umfassenden Datenwelt.- Ausgangslage, Vision und Wegbeschreibung.- Wie sieht die Realität aus?- Was können wir von Big Data erwarten?- Warum ist Datenintegration so schwierig?- Grundsätzliche Einschätzung der Standardisierung.- Forschung und Standardisierung.- Standards erfolgreich einführen.- Statistik als Treiber erfolgreicher Datenintegration.- Beitrag des Statistikstandards SDMX.- Fazit und Ausblick.- Teil II: Der Statistikstandard SDMX.- Entstehung und Entwicklung von SDMX.- Die wesentlichen Elemente von SDMX.- Arbeiten mit SDMX.- SDMX als Erfolgsfaktor für eine gelungene Datenintegration.- Glossar.

Reviews

Author Information

Die Autoren des Buches sind Reinhold Stahl, Leiter der Statistik der Deutschen Bundesbank und Dr. Patricia Staab, Leiterin des statistischen Informationsmanagements der Deutschen Bundesbank. Beide Statistiker verfügen über langjährige praktische Erfahrung in der IT-Realisierung datenanalytischer Anforderungen. Sie verfügen daher über das für diese Schnittstellenarbeit typische Kompetenzprofil, nämlich die Kombination aus fachspezifischem Wissen über die verwendeten Daten, solider Grundlage an mathematisch-statistischer Methodik und angewandter Expertise in Software-Engineering.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List