|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Fruhjahr 1945 lagen die einst prunkvollen Munchner Gebaude der Bayerischen Staatsgemaldesammlungen in Trummern. Die Bestande der Hauser hatten den Krieg an sicheren Orten unversehrt uberstanden. Dennoch waren nahezu 700 Verluste zu beklagen: im Bombenhagel zerfetzt, in den Flammen verbrannt, in den Wirren der Nachkriegszeit geplundert oder als Feindeigentum beschlagnahmt. Mit wenigen Ausnahmen handelte es sich dabei um Dauerleihgaben, die in offentlichen, kirchlichen und militarischen Einrichtungen sowie in Botschaften des Auslands dem schutzenden Zugriff der Museumsverantwortlichen entzogen waren. Die vorliegende Publikation mit ca. 230 Seiten und mehr als 200 Abbildungen katalogisiert diese Verluste erstmals vollstandig. Einleitende Aufsatze gehen der Frage nach, wie es dazu kommen konnte, erlautern die Situation der Museen vor und wahrend des Krieges, berichten von der Ruckholung des Bergungsguts und vom Neubeginn des Museumslebens nach dem Krieg. Full Product DetailsAuthor: Martin Schawe , Bernhard MaazPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Edition: 1. Auflage 2019 ed. Volume: 3 Weight: 1.038kg ISBN: 9783412513993ISBN 10: 3412513997 Pages: 314 Publication Date: 11 March 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |