|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Verjährung ist eine der wichtigsten und praxisrelevantesten Einreden des Zivilrechts. Bereits das römische Recht kannte dieses Rechtsinstitut, das seitdem in seiner Begrifflichkeit und Ausgestaltung weiterentwickelt wurde. Die letzte größere Veränderung erfuhr es durch die Schuldrechtsreform 2002. Die Dissertation bietet einen Überblick über die gegenwärtige Regelung der Verjährung von kaufrechtlichen Gewährleistungs- und Rückgriffsansprüchen. Dabei wird auf Sinn und Zweck der Verjährung, auf die einzelnen gesetzlich geregelten Aspekte sowie auf die Möglichkeit abweichender Vereinbarungen eingegangen. Nach der Abhandlung ausgewählter Einzelfragen schließt die Dissertation mit einer Bewertung des heutigen Verjährungssystems. Full Product DetailsAuthor: Anke Lydia BehrensmeyerPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 5361 Weight: 0.260kg ISBN: 9783631633595ISBN 10: 3631633599 Pages: 168 Publication Date: 06 September 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAnke Lydia Behrensmeyer studierte Rechtswissenschaften an der Universität Marburg und an der University of Adelaide (Australien). Das Referendariat absolvierte sie in Frankfurt am Main. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |