|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit dem 1. Januar 2021 gilt das novellierte JVEG (Justizvergütungs - und entschädigungsgesetz). Auf Grundlage der aktuellen Gesetzgebung beantwortet dieser Kommentar die Fragen und Probleme der Vergütung von Sachverständigen. Auch die Vergütung außergerichtlicher Tätigkeiten nach BGB werden erläutert. Die wesentlichen Merkmale der Struktur und der Inhalte der Vergütungsregeln nach Tätigkeitsgruppen werden klar und übersichtlich erläutert. Full Product DetailsAuthor: Andreas WeglagePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 4., akt. Aufl. 2022 Weight: 0.467kg ISBN: 9783658344528ISBN 10: 3658344520 Pages: 230 Publication Date: 05 August 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinführung.- Teil 1: Die Vergütung des Sachverständigen für außergerichtliche Tätigkeiten.- Teil 2: Die Vergütung des Sachverständigen für gerichtliche Tätigkeiten.- Anhang. Musterrechnung.- Auszug BGB.- Wortlaut JVEG.ReviewsAuthor InformationAndreas Weglage, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Dozent. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |