"Die Verfassung als ""Allgemeiner Teil""": Privatrechtsmethode und Privatrechtskonzeption bei Hans Carl Nipperdey (1895-1968)

Author:   Thorsten Hollstein
Publisher:   Mohr Siebeck
Volume:   51
ISBN:  

9783161490804


Pages:   410
Publication Date:   12 March 2007
Format:   Paperback
Availability:   To order   Availability explained
Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us.

Our Price $220.95 Quantity:  
Add to Cart

Share |

"Die Verfassung als ""Allgemeiner Teil""": Privatrechtsmethode und Privatrechtskonzeption bei Hans Carl Nipperdey (1895-1968)


Add your own review!

Overview

"Jeder Jurist kennt Nipperdey. Das war doch dieser konservative Arbeitsrechtler, ja erste Präsident des Bundesarbeitsgericht, der auch ein wenig Zivilrecht schrieb und sich ins Verfassungsrecht einmischte - letzteres beim Bundesverfassungsgericht freilich ohne Erfolg. Thorsten Hollstein zeigt, wie wenig von dieser Bewertung zutrifft. Er untersucht die Biographie Nipperdeys, seine Methodenlehre und Rechtsphilosophie sowie seine Privatrechtskonzeption von der Weimarer Republik über die NS-Zeit bis in die Bundesrepublik. Schwerpunkt der Analyse ist jedoch nicht etwa das kollektive Arbeitsrecht - die stärkste Säule von Nipperdeys Werk - sondern das allgemeine Zivilrecht und das Wirtschaft- und Wirtschaftsverfassungsrecht. Es zeigt sich, daß es Nipperdey seit der Weimarer Republik vor allem um die Frage nach der Freiheit ging, gestellt als Frage nach freiem oder sozialem Privatrecht. Wie Nipperdey diese Frage zwischen den Polen Freiheit und sozialer Bindung in drei unterschiedlichen politischen Systemen beantwortete, betrachtet der Autor unter Einordnung seiner Position in den jeweiligen Kontext der Zeit. Dabei bezieht er auch kardinale Rechtsprobleme wie die unmittelbare Drittwirkung der Grundrechte oder die Frage nach der Verankerung der Wirtschaftsverfassung im Grundgesetz ein. Letztlich wird deutlich, daß vor allem die Verfassung die für die Orientierung der Rechtsordnung entscheidenden Vorgaben enthielt. So wurde für Nipperdey das Grundgesetz in der Bundesrepublik zum 'Allgemeinen Teil' auch des Privatrechts. Diese Dissertation wurde 2006 mit dem ""Werner-Pünder-Preis"" zum Themenkreis 'Freiheit und Totalitarismus' ausgezeichnet."

Full Product Details

Author:   Thorsten Hollstein
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Volume:   51
Weight:   0.622kg
ISBN:  

9783161490804


ISBN 10:   3161490800
Pages:   410
Publication Date:   12 March 2007
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   To order   Availability explained
Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1977; Studium der Rechtswissenschaft in Frankfurt am Main; 2003-2005 Kollegiat der International Max Planck Research School for Comparative Legal History; 2006 Promotion; Rechtsreferendar beim Landgericht Frankfurt am Main.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List