|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas zunachst in Einzeldarstellungen erscheinende Werk uber die Vererbung des landlichen Grundbesitzes im Koenigreich Preussen umschliesst das Ergebnis einer amtlichen Erhebung. Die Darstellung der Vererbungsgewohnheiten fand in dem zur Verfugung gestellten amtlichen Material eine breite und verlassliche Grundlage. Denn die eingeforderten Berichte enthalten die Beobachtungen von etwa 1700 Richtern und Landraten, deren Amtstatigkeit reiche Gelegenheit gibt, die Landbevoelkerung, ihre Sitten und Rechtsanschauungen kennen zu lernen. Nicht selten wurden auch Notare und andere Sachverstandige zur Erteilung von Auskunften herangezogen. Die Angaben der Berichte sind durch Auszuge aus den Grundbuchern und Vormundschafts - Akten, durch Abschriften von UEbergabevertragen und anderen Dokumenten ausreichend belegt; in vielen Bezirken haben statistische Ermittelungen uber die Haufigkeit der Intestaterbfolge, der Hofubergaben und letztwilligen Verfugungen stattgefunden. [...] Max Sering beschreibt umfassend und ausfuhrlich die Vererbung von Landereien und landwirtschaftlichen Betrieben in den einzelnen Gerichtsbezirken von Preussen. Er erlautert geschichtliche und rechtliche Hintergrunde. Dieses Buch ist ein unveranderter Nachdruck der langst vergriffenen Originalausgabe von 1899. Full Product DetailsAuthor: Max SeringPublisher: Vero Verlag Imprint: Vero Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 3.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.794kg ISBN: 9783737204521ISBN 10: 3737204527 Pages: 616 Publication Date: 11 November 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |