|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit behandelt die Frage, inwieweit das Haftungsrisiko des Geschaftsfuhrers in der Insolvenz der GmbH zur Reduzierung des Insolvenzrisikos der ungesicherten Glaubiger dient bzw. dienen soll. Fur die in Anspruch genommenen Geschaftsfuhrer ist die Beantwortung dieser Frage regelmaaig von wirtschaftlich existentieller Bedeutung. Die Untersuchung zeigt u. a. auf, dass 64 S.1 GmbHG a. F. als wichtigste gesellschaftsrechtliche Haftungsnorm fur die Risikoubernahme mit der insolvenzrechtlichen Antragspflicht gem. 15a Abs.1 InsO und der Neuregelung der Ersatzpflicht gem. 15b InsO zu harmonisieren und entsprechend auszulegen ist. So setzt die Ubernahme des Insolvenzrisikos durch den Geschaftsfuhrer ein Uberschreiten seiner gesellschaftsrechtlichen Kompetenzen und damit eine Fortfuhrung des Unternehmens der GmbH, anstelle der Antragstellung i. S. v. 15a Abs. 1 InsO voraus. Insoweit konnen die gesellschafts- und insolvenzrechtlichen Regelungen des Haftungsrisikos harmonisiert werden. Full Product DetailsAuthor: Katharina RobertPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 3.987kg ISBN: 9783428186020ISBN 10: 3428186028 Publication Date: 18 May 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |