|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Papier wurde die Möglichkeit einer Haftung des Staates aufgrund seiner Ineffizienz bei der Bekämpfung und Kontrolle vernachlässigter Krankheiten analysiert. Laut dem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (2012) werden diese Krankheiten durch infektiöse oder parasitäre Erreger verursacht, die mit Aspekten extremer Armut zusammenhängen und Hindernisse für die sozioökonomische Entwicklung von Schwellenländern darstellen. Auf der Grundlage einer qualitativen Literaturrecherche untersuchte die Arbeit die außervertragliche Haftung des Staates in seiner unterlassenden Modalität, der anonymen Schuld, die den Schaden darstellt, der sich aus der Ineffizienz der Maßnahmen zur Bekämpfung und Kontrolle dieser Krankheiten ergibt. Es wurde untersucht, wie sich das Recht auf Gesundheit nach dem Inkrafttreten der Verfassung von 1988 entwickelt hat. Das Panorama der vernachlässigten Krankheiten in Brasilien wurde vorgestellt. Schließlich wurde die Möglichkeit untersucht, die Haftung des Staates für das Verhalten der Bürger, das zur Manifestation dieser Krankheiten beiträgt, abzuschwächen. Full Product DetailsAuthor: Ana Paula Assis Buosi , Roberta Teles BezerraPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.100kg ISBN: 9786207157686ISBN 10: 6207157680 Pages: 60 Publication Date: 11 February 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |