|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Walter Hömberg , Christian KlenkPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.051kg ISBN: 9783658044688ISBN 10: 3658044683 Pages: 20 Publication Date: 08 January 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsIndividuum und Gesellschaft.- Normen und ihre Begründung.- „Zum Journalisten geboren“.- „Aus einer festen Gesinnung heraus“.- „Das System funktioniert nicht subjektlos“.- Die Verantwortung bleibt ein Leben lang.ReviewsAus den Rezensionen: ... reflektiert Aspekte der Medienethik und prazisiert das facettenreiche Thema. ... ist ein Appell an Journalisten, Medienunternehmen und auch Mediennutzer, verantwortlich mit Veroffentlichung und ihren moglichen Folgen umzugehen ... (in: Deutscher Fachjournalisten Verband-Newsletter, 5. Juni 2014) Author InformationProf. em. Dr. Walter Hömberg war Inhaber des Lehrstuhls für Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und lehrt als Gastprofessor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien. Dr. Christian Klenk ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |