|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Islamische Staat in Syrien und im Irak, die Massaker von Boko Haram in Nigeria - immer neue religios motivierte Terrorakte rufen weltweite Betroffenheit hervor, auch unter glaubigen Menschen. Weder Bibel noch Koran rechtfertigen einfach jegliche Gewalttat oder Krieg im Namen Gottes, wenn man sich mit Sprache und Sinn dieser Texte kritisch auseinandersetzt. Der Tagungsband der 16. Okumenischen Sommerakademie Kremsmunster 2014 dokumentiert Vortrage mit unterschiedlichem konfessionellen, religiosen und weltanschaulichen Hintergrund. Sie alle beschaftigen sich mit der Thematik religios motivierter Gewalt aus der Perspektive der Philosophie, der Praktischen Theologie und Religionspadagogik, der Religions-, Bibel- und Islamwissenschaft. Zu Wort kommen auch Reprasentanten der Friedensarbeit im Militar, in christlichen Vereinigungen und in der kirchlichen Pastoral. Full Product DetailsAuthor: Severin J LederhilgerPublisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Imprint: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Volume: 30 ISBN: 9783653056853ISBN 10: 3653056853 Pages: 172 Publication Date: 31 May 2015 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationSeverin J. Lederhilger ist Professor fur Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Privatuniversitat Linz, Generalvikar der Diozese Linz sowie Mitglied im Redaktionskomitee der Okumenischen Sommerakademie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |