|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSoziale Netzwerke sind ein Beispiel dafur, wie die technische Entwicklung nicht nur das Sozial- und Nutzerverhalten der Verbraucher bestimmt, sondern auch das Recht insgesamt vor neue Herausforderungen stellt. In sozialen Netzwerken werden tagtaglich millionenfach urheberrechtlich relevante Inhalte hochgeladen, an denen die Plattformbetreiber umfassende Nutzungsrechte erwerben, ohne den Urhebern hierfur eine angemessene Vergutung zu zahlen. Die Arbeit geht am Beispiel der Plattform Facebook der Frage nach, ob die Nutzungsbedingungen sozialer Netzwerke mit urheberrechtlichen Bestimmungen zu vereinbaren sind. Insbesondere wird die Problematik einer angemessenen Vergutung fur die Nutzung von IP-Inhalten durch Plattformbetreiber sowie potenzieller Vergutungsmodelle und alternativer Regelungsmoglichkeiten im Rahmen sozialer Netzwerke untersucht. Die Arbeit wirft die Frage nach der Sinnhaftigkeit strenger Urheberrechtsregelungen im Zeitalter der Digitalisierung auf. Full Product DetailsAuthor: Krystyna KleinerPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 110 Weight: 0.335kg ISBN: 9783848755073ISBN 10: 3848755076 Pages: 220 Publication Date: 25 March 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |