|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die Unwirksamkeit von Verträgen fasziniert die französischen Juristen seit Jahrhunderten, das Gebiet gilt als eines ""des plus obscurs du droit civil"". Jean-Philippe Klein geht den Gründen dieser Faszination nach, die einst auch deutsche Autoren wie Zachariae von Lingenthal und Windscheid erfasste. Ausgehend vom römischen Recht folgt er den Spuren der Unwirksamkeit im Mittelalter, um sich anschließend deren theoretischer Erfassung im vorrevolutionären Frankreich zuzuwenden. Besondere Beachtung finden dabei die historischen Zusammenhänge. Anschließend stellt der Autor die verschiedenen Theorien zur Unwirksamkeit im Code civil dar und unterzieht die Rechtsprechung einer eingehenden Analyse. Das Ergebnis wird am Ende in Schlussthesen zusammengefasst. Im Anhang würdigt der Autor die Bestimmungen zur Unwirksamkeit im ""Avant-Projet Catala"" sowie in der französischen Überarbeitung der ""Lando-Principles""." Full Product DetailsAuthor: Jean-Philippe KleinPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 245 Weight: 0.672kg ISBN: 9783161499746ISBN 10: 3161499743 Pages: 420 Publication Date: 08 June 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1977; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Basel; 2008 Promotion; Rechtsanwalt in Genf. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |