|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn 25 in sich abgeschlossenen Beiträgen führt Ulrich Köpf durch die Geschichte der 1477 gegründeten Universität Tübingen und ihrer theologischen Fakultäten: von den spätmittelalterlichen Anfängen über Reformation, lutherische Konfessionalisierung und Orthodoxie, die Ausbildung theologischer Disziplinen und die Entstehung einer konsequent historischen Geschichtsbetrachtung bis zu einem Klassiker der Kirchengeschichtsschreibung im frühen 20. Jahrhundert. Dabei kommen immer wieder der mittelalterliche Hintergrund wie die Verhältnisse an anderen Universitäten zur Sprache. Die Darstellung ist ganz aus gedruckten und archivalischen Quellen geschöpft. Im 19. Jahrhundert liegt ein Schwerpunkt in den Auseinandersetzungen um die verschiedenen Tübinger Schulen; aus dem Streit um die Schule Ferdinand Christian Baurs werden mehrere ungedruckte Dokumente ediert. Full Product DetailsAuthor: Ulrich KöpfPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 1.006kg ISBN: 9783161591242ISBN 10: 3161591240 Pages: 578 Publication Date: 25 February 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1941; Professor em. für Kirchengeschichte und ehemaliger Direktor des Instituts für Spätmittelalter und Reformation an der Universität Tübingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |