Die unbegrenzte Auslegung: Zum Wandel der Privatrechtsordnung im Nationalsozialismus

Author:   Bernd Rüthers
Publisher:   Mohr Siebeck
Edition:   9., unveränderte, um ein Nachwort erweiterte Auflage
ISBN:  

9783161617232


Pages:   574
Publication Date:   30 September 2022
Format:   Paperback
Availability:   In stock   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $97.68 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die unbegrenzte Auslegung: Zum Wandel der Privatrechtsordnung im Nationalsozialismus


Add your own review!

Overview

"Die Auseinandersetzung mit den Staatsverbrechen der beiden totalitären deutschen Diktaturen gehört erst seit 2021 (!) zum Kanon der Juristenausbildung in Deutschland. Die 1968 in erster Auflage verlegte Habilitationsschrift von Bernd Rüthers bietet eine umfassende Darstellung und Analyse der Entwicklung des Zivilrechts im Nationalsozialismus. Das nunmehr bereits in 9. Auflage erscheinende Standardwerk will zum notwendigen Diskurs über die juristischen Methodenfragen beitragen und eignet sich ganz besonders auch für Studierende, die sich ein Bild von den rechtsmethodischen ""Auslegungsakrobatiken"" der NS-Zeit machen wollen."

Full Product Details

Author:   Bernd Rüthers
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Edition:   9., unveränderte, um ein Nachwort erweiterte Auflage
Weight:   0.841kg
ISBN:  

9783161617232


ISBN 10:   3161617231
Pages:   574
Publication Date:   30 September 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In stock   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

(1930-2023); 1958 Promotion; 1961-63 Direktionsassistent Daimler-Benz AG; 1967 Habilitation; 1967-71 o. Professor an der Freien Universität Berlin und Direktor des Instituts für Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung; seit 1971 o. Professor für Zivilrecht und Rechtstheorie an der Universität Konstanz; 1991-96 Rektor der Universität Konstanz; 1998 Emeritierung.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List