|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Eidgenossenschaft hatte ihre Neutralitat in den Sturmen der napoleonischen Zeit nicht aufrechterhalten konnen. In der Nachkriegsordnung der anti-napoleonischen Allianz nahm eine neutrale Schweiz dennoch einen zentralen Platz ein. Um dem gerecht zu werden, mussten die Eidgenossen das Vertrauen in ihre Neutralitat wiederherstellen - sowohl im Inneren als auch unter den benachbarten Machten. Die Schweiz nach 1815 sei, so sollte vermittelt werden, nicht mit jener von 1798 vergleichbar, da sie an innerer Starke gewonnen habe. Diese sollte aus dem starkeren Zusammenrucken der Schweizer erwachsen, aber auch aus institutionellen Verbesserungen, besonders in Sachen Landesverteidigung. Diesen Entwicklungen geht der Band nach. So wird verstandlich, weshalb die neue immerwahrende Neutralitat fur das entstehende schweizerische Nationalgefuhl von grosser Bedeutung war. Full Product DetailsAuthor: Peter LehmannPublisher: Schwabe Verlagsgruppe AG Imprint: Schwabe Verlagsgruppe AG Dimensions: Width: 16.00cm , Height: 3.00cm , Length: 22.40cm Weight: 0.680kg ISBN: 9783796539756ISBN 10: 3796539750 Pages: 378 Publication Date: 15 December 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |