Die Übertragbarkeit der Kommunikationsfreiheiten des Artikel 5 GG auf das Internet

Author:   Michael Bock
Publisher:   Springer
Edition:   1. Aufl. 2018
ISBN:  

9783658212018


Pages:   327
Publication Date:   22 March 2018
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Übertragbarkeit der Kommunikationsfreiheiten des Artikel 5 GG auf das Internet


Add your own review!

Overview

Das Internet und damit die neuen Medien verhelfen den Kommunikationsfreiheiten zu einer völlig neuartigen Dimension ihrer Verwirklichung. Michael Bock zeigt auf, dass sie sich zwar entsprechend ihrer zugrundeliegenden Prinzipien auf die digitalen Medien anwenden lassen, ihre Stärkung durch die neuen Medien jedoch mit erheblichen ungelösten gesellschaftlichen und rechtlichen Herausforderungen einhergeht. Daran anknüpfend geht er der Frage nach, wie mit diesen digitalen Herausforderungen umzugehen ist. Er untersucht, inwieweit es eines digitalen Verständnisses der Kommunikationsfreiheiten bedarf, und welche weiteren Maßnahmen zur Wahrung des Untermaßes staatlicher Schutzpflichten zu fordern sind. Hierbei beschäftigt er sich insbesondere mit einer modifizierten Melde- und Filterfunktion sowie der Möglichkeit einer digitalen Ausweispflicht in Internetmedien.

Full Product Details

Author:   Michael Bock
Publisher:   Springer
Imprint:   Springer
Edition:   1. Aufl. 2018
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm
Weight:   4.497kg
ISBN:  

9783658212018


ISBN 10:   3658212012
Pages:   327
Publication Date:   22 March 2018
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Die Internetkommunikation und ihre Bedeutung.- Der Prinzipiencharakter von Grundrechten.- Die Social Media des Web 2.0.- Ein digitales Verständnis der Kommunikationsfreiheiten.- Grenzen digitaler Kommunikationsfreiheiten.

Reviews

Author Information

Dr. Michael Bock hatte seinen universitären Studienschwerpunkt im Bereich des öffentlichen Rechts und hat sich anschließend im Rahmen seines Promotionsstudiums mit den Kommunikationsfreiheiten im Internet und den verschiedenen digitalen Medien beschäftigt. 

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List