|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZiel der Arbeit ist die Entwicklung eines Konzeptes fur eine Neufassung des 6 Abs. 3 EStG und des 6 Abs. 5 EStG. Hierzu erfolgt eine umfassende Analyse und Bewertung der de lege lata bestehenden Ubertragungsmoglichkeiten fur Einzelwirtschaftsguter und Sachgesamtheiten bei Personengesellschaften. Dieser Themenkomplex blickt auf eine immer wieder von Anderungen durchzogene Rechtsentwicklung zuruck. Erschwerend kommt hinzu, dass es an einem einheitlichen und zusammenhangenden Regelungssystem fur entsprechende Umstrukturierungsvorgange fehlt. Anhaltspunkte fur ihre buchwertneutrale Ausgestaltung finden sich lediglich - in z.T. bloss fragmentarischer Gestalt - in 6 Abs. 3 EStG, 6 Abs. 5 EStG, 16 EStG sowie den 20 ff. UmwStG als Kernnormen. Das vorhandene Regelungsgefuge wird unter Einbeziehung der Rechtsprechung des BFH und der Ansicht der Finanzverwaltung umfassend kritisch untersucht, um etwaige Schwachstellen aufzuzeigen, aber auch beizubehaltende Ansatze herauszuarbeiten. Full Product DetailsAuthor: Christiane KrugerPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 69 Weight: 0.544kg ISBN: 9783848759330ISBN 10: 3848759330 Pages: 795 Publication Date: 03 June 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |