|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Detlef Esslinger , Wolf SchneiderPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 5., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2015 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658057541ISBN 10: 3658057548 Pages: 166 Publication Date: 21 January 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsVom Handwerk des Übertreibens.- Die Sprache der Überschrift.- Der Presserat und die Überschrift.- Die Einteilung der Überschrift.- Die Zukunft der Schlagzeile.Reviews.. . ein kompaktes, gut lesbares Lehrbuch f�r Journalisten, Texter, Kommunikationswissenschaftler und solche, die es werden wollen. Ausdr�cklich richtet es sich gleicherma�en an Studenten wie auch an Dozenten der Sprachwissenschaft und der Journalistik ... (in: Online-Marketing f�r zarte Pfl�nzchen, angewachsene Stauden und stabile B�ume, effivendo.de, 20. Oktober 2016) .. . ein kompaktes, gut lesbares Lehrbuch f�r Journalisten, Texter, Kommunikationswissenschaftler und solche, die es werden wollen. Ausdr�cklich richtet es sich gleicherma�en an Studenten wie auch an Dozenten der Sprachwissenschaft und der Journalistik ... (in: Online-Marketing f�r zarte Pfl�nzchen, angewachsene Stauden und stabile B�ume, effivendo.de, 20. Oktober 2016) .. . ein kompaktes, gut lesbares Lehrbuch fur Journalisten, Texter, Kommunikationswissenschaftler und solche, die es werden wollen. Ausdrucklich richtet es sich gleichermaen an Studenten wie auch an Dozenten der Sprachwissenschaft und der Journalistik ... (in: Online-Marketing fur zarte Pflanzchen, angewachsene Stauden und stabile Baume, effivendo.de, 20. Oktober 2016) ... ein kompaktes, gut lesbares Lehrbuch fur Journalisten, Texter, Kommunikationswissenschaftler und solche, die es werden wollen. Ausdrucklich richtet es sich gleichermassen an Studenten wie auch an Dozenten der Sprachwissenschaft und der Journalistik ... (in: Online-Marketing fur zarte Pflanzchen, angewachsene Stauden und stabile Baume, effivendo.de, 20. Oktober 2016) .. . ein kompaktes, gut lesbares Lehrbuch fur Journalisten, Texter, Kommunikationswissenschaftler und solche, die es werden wollen. Ausdrucklich richtet es sich gleichermaen an Studenten wie auch an Dozenten der Sprachwissenschaft und der Journalistik ... (in: Online-Marketing fur zarte Pflanzchen, angewachsene Stauden und stabile Baume, effivendo.de, 20. Oktober 2016) ... ein kompaktes, gut lesbares Lehrbuch fur Journalisten, Texter, Kommunikationswissenschaftler und solche, die es werden wollen. Ausdrucklich richtet es sich gleichermassen an Studenten wie auch an Dozenten der Sprachwissenschaft und der Journalistik ... (in: Online-Marketing fur zarte Pflanzchen, angewachsene Stauden und stabile Baume, effivendo.de, 20. Oktober 2016) ... ein kompaktes, gut lesbares Lehrbuch fur Journalisten, Texter, Kommunikationswissenschaftler und solche, die es werden wollen. Ausdrucklich richtet es sich gleichermassen an Studenten wie auch an Dozenten der Sprachwissenschaft und der Journalistik ... (in: Online-Marketing fur zarte Pflanzchen, angewachsene Stauden und stabile Baume, effivendo.de, 20. Oktober 2016) Author InformationDetlef Esslinger, Jahrgang 1964, Diplom-Volkswirt sozw. R., ist seit 1991 bei der Süddeutschen Zeitung. Er leitete dort das Medienressort sowie die Seite Drei und war Korrespondent in Frankfurt. Seit 2011 ist er stellv. Leiter des Ressorts Innenpolitik sowie seit 2008 auch zuständig für die Ausbildung der Volontäre. Detlef Esslinger absolvierte die Henri-Nannen-Schule. An mehreren Journalisten-Akademien unterrichtet er u. a. zum Thema Überschrift. Wolf Schneider, Jahrgang 1925, war Nachrichtenchef der Süddeutschen Zeitung, Verlagsleiter des Stern, Chefredakteur der Welt, GEO-Reporter und von 1979 bis 1995 Leiter der Henri-Nannen-Schule. Bis 20134 hat er weiter an fünf Journalistenschulen in drei deutschsprachigen Ländern unterrichtet. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |