|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Am Übergang von der heidnischen Antike zur christlichen Spätantike rangen die Menschen mit unterschiedlichen Deutungsmustern und Trostmitteln angesichts des Todes. In dieser Zeit stellt Ambrosius von Mailand eine wichtige Stimme dar, die versucht, Sterben und Trost als pastorales Anliegen für das wachsende Christentum fruchtbar zu machen. Florian Durner spürt diesem Streben nach und untersucht in Ambrosius' Schriften dessen innovative Ansichten zu Tod, Jenseits und Auferstehung. Mit der Interpretation des Traktats ""De bono mortis"", der hier erstmals ausführlich besprochen wird, zeigt der Autor, wie Ambrosius den Tod entgegen neuplatonistischer Vereinnahmung in die christliche Existenz integriert. Durch die umfassende Darstellung der Gestalt und Funktion einer ""Theologie des Trostes"" trägt die Studie zu einem Verständnis der Verschmelzung von paganer Philosophie, Rhetorik und christlicher Theologie in der Spätantike bei." Full Product DetailsAuthor: Florian DurnerPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 126 Weight: 0.634kg ISBN: 9783161606663ISBN 10: 3161606663 Pages: 418 Publication Date: 27 September 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1987; Studium der Ev. Theologie, der lateinischen Philologie und der Erziehungswissenschaften in Erlangen, München und Rom; 2014-19 Promotionsstudent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena; 2019 Promotion; seit 2021 im Bayerischen Schuldienst. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |