|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn (Religionswissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar. Titel der Lehrveranstaltung: Monotheismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschaftigt sich mit der Tiefenpsychologischen Deutung der Religion nach Sigmund Freud . Es sollen Freuds Modelle der Religionsbildung und Religionskritik genauso herausgearbeitet werden. Um Freuds Werke zufrieden stellend kritisch zu untersuchen, ist es noetig, Freuds Biographie und im Besonderen Freuds Verhaltnis zu seinem Vater herauszuarbeiten und ihre Einflussnahme auf Freuds Werk zu untersuchen. Des Weiteren soll gezeigt werden, wie Freud rezipiert worden ist und warum es auch heute noch lohnend ist, sich mit FREUDS Theorien zu beschaftigen. Diese Arbeit verwendet hauptsachlich Primarquellen, da Freud sich mehrfach mit religionswissenschaftlich relevanten Fragestellungen befasst hat und diese textkritisch untersucht werden koennen. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt auf Freuds Werk Der Mann Moses und der Monotheismus . Anhand ausgewahlter Textstellen wird versucht zu zeigen, wie Freud sein Modell einer agyptisch initiierten monotheistischen Religionsstiftung fur die judische Religion entwickelt und konzipiert. Abschliessend soll eine kritische Wurdigung Freud erfolgen. Full Product DetailsAuthor: Deborah Karl-BrandtPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783656928881ISBN 10: 3656928886 Pages: 28 Publication Date: 26 March 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |