Die thermodynamischen Eigenschaften der Luft: im Temperaturbereich zwischen −210 °C und +1250 °C bis zu Drücken von 4500 bar

Author:   Hans Dieter Baehr ,  Klaus Schwier
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1961
Volume:   1
ISBN:  

9783662239339


Pages:   136
Publication Date:   01 January 1961
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die thermodynamischen Eigenschaften der Luft: im Temperaturbereich zwischen −210 °C und +1250 °C bis zu Drücken von 4500 bar


Add your own review!

Overview

Als ersten Band der Reihe ""Thermodynamische Eigenschaften der Gase und Flüssig- keiten"" haben wir die thermischen und kalorischen Zustandsgrößen der Luft in weiten Temperatur-und Druckbereichen neu berechnet und in ausführlichen Tafeln zusammen- gestellt, die durch drei Mollier-i, s-Diagramme und ein T, s-Diagramm ergänzt werden. Ob- wohl es für diesen technisch wichtigen Stoff eine beträchtliche Zahl von Zustandsdiagram- men gibt, fehlt eine Zusammenstellung der Zustandsgrößen, die sowohl den Bereich tiefer als auch höherer Temperaturen bis zu hohen Drücken umfaßt. Nachdem vor wenigen Jah- ren von A. MICHELS und Mitarbeitern eine umfangreiche und sehr genaue experimentelle Untersuchung des p, v, T-Verhaltens der Luft veröffentlicht wurde, schien es uns lohnend, auf Grund dieser Messungen und unter Heranziehung aller älteren experimentellen Arbeiten die thermodynamischen Zustandsgrößen der Luft bei tiefen und hohen Temperaturen neu zu berechnen. Dabei ist es uns gelungen, durch neue thermische Zustandsgleichungen die Meß- genauigkeit weitgehend auszuschöpfen. Die kalorischen ZustaI1dsgrößen haben wir aus der thermischen Zustandsgleichung auf analytischem Wege berechnet, so daß die volle thermo- dynamische Konsistenz aller Werte gesichert ist. Die umfangreichen numerischen Rechnungen wurden auf der elektronischen Rechen- anlage Z 22 (Fa. Zuse K. G. ) des Mathematischen Instituts der Technischen Universität Berlin ausgeführt. Herrn Dipl. -Ing. W. A. STEIN verdanken wir wertvolle Anregungen für die Aufstellung der thermischen Zustandsgleichung. Bei unseren Rechenarbeiten hat uns Herr cand. ing. W. SCHULZ, beim Korrekturlesen der umfangreichen Tabellen haben uns die Herren cand. ing. CH. KLARHOEFER, B. LEHMANN, H. MATTHIAS und H.

Full Product Details

Author:   Hans Dieter Baehr ,  Klaus Schwier
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1961
Volume:   1
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 0.80cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.237kg
ISBN:  

9783662239339


ISBN 10:   3662239337
Pages:   136
Publication Date:   01 January 1961
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List