|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,3, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur Geowissenschaften), Veranstaltung: Unterseminar Wirtschaftsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Suche nach Antworten und Gesetzmassigkeiten, warum Stadte gross oder klein sind, wo, warum und wie viele entstanden und nach welchem Ordnungsprinzip sie sich bildeten, verfasste Walter CHRISTALLER im Jahre 1933 seine bedeutende wirtschaftsgeographische Studie Die zentralen Orte in Suddeutschland . Diese legt eine deduktive Theorie dar, die anschliessend am Beispiel Suddeutschland zur Anwendung kommt. ...die Theorie hat eine Gultigkeit, ganz unabhangig davon, wie die konkrete Wirklichkeit aussieht, ... (CHRISTALLER 1933). Die Zentrale Orte Theorie will Standorte absatzorientierter Unternehmen, insbesondere des tertiaren Wirtschaftssektors, erklaren. Das Originalwerk von 1933 liegt dieser Arbeit zu Grunde; die Ausfuhrungen sollen sich insbesondere darauf stutzen. Sekundarliteratur wurde nachrangig und in geringem Umfang benutzt. Full Product DetailsAuthor: Vincent GroePublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783640505081ISBN 10: 3640505085 Pages: 24 Publication Date: 08 January 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of print, replaced by POD ![]() We will order this item for you from a manufatured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |